Die U.S. General Services Administration (GSA) hat sich mit Meta zusammengetan, um im Rahmen der OneGov-Strategie den Zugang der Bundesbehörden zu den Open-Source-KI-Modellen von Llama zu vereinfachen. Diese Initiative macht Verhandlungen zwischen den einzelnen Behörden überflüssig, beschleunigt die Einführung von KI in allen Regierungsabteilungen und steht im Einklang mit nationalen Prioritäten wie effizienten öffentlichen Dienstleistungen und sicherer Datenkontrolle. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, betonte die Rolle von Llama bei der Steigerung der Effizienz der Verwaltung, während die GSA die reduzierten Kosten und die verbesserte Transparenz hervorhob. Die Zusammenarbeit ermöglicht es den Bundesbehörden, die volle Kontrolle über den Einsatz von KI zu behalten und gleichzeitig die Innovation bei Anwendungen im öffentlichen Sektor zu fördern.